
Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen verringerte sich laut Destatis in den ersten drei Quartalen 2021 um 14,5% gegenüber dem Vorjahr und sogar um 25,7% gegenüber 2019. Im November 2021 stieg dann jedoch die Zahl der Regelinsolvenzen laut vorläufigen Angaben um 43,8 % gegenüber Oktober 2021.
So klar die Perspektive auf die Insolvenzverfahren ist, so wenig Augenmerk liegt auf den Startschwierigkeiten der Unternehmen, die ein Insolvenzverfahren erfolgreich überstanden haben. Denn ein ganz beachtlicher Teil der 10.682 insolventen Unternehmen will neu durchstarten und hat - befreit von Altlasten – eine echte Chance.
Aber alle eint ein Problem: Kaum ein Finanzierer befasst sich mit diesen Unternehmen und stellt eine Finanzierung zur Verfügung.
„Mit unserem Wachstumsfonds haben wir die Möglichkeit, auch Unternehmen zu finanzieren, die frisch aus der Insolvenz kommen. Wir konzentrieren uns auf die Perspektive eines Unternehmens“, unterstreicht Henrik Felbier, Vorstand der CREDION AG.
CREDION-Fondsmanagerin Helena M. Lobeck ergänzt: „Es ist beeindruckend, wie stark manche Unternehmen aus einer abgeschlossenen Insolvenz kommen: Zum Teil mit vollen Auftragsbüchern, einem supersoliden Konzept und überzeugenden Expansionsplänen. Da liefern wir gerne den nötigen Rückenwind, um aus Potentialen echte Unternehmens-Werte zu machen.“

CREDION-Geburtstag: Eine Fünfjährige mit 10 Jahren Berufserfahrung
CREDION wird diesen Monat 5 Jahre alt und wie zu jedem Geburtstag lohnt es sich genau zwei Dinge zu tun: Wünsche und Ziele für das kommende Jahr zu formulieren und sich Zeit für einen Rückblick auf die vergangenen Jahre zu nehmen. In einem Interview mit den CREDION-Gründern Henrik Felbier und Tobias M. Weitzel kamen dabei einige sehr spannende Gedanken zu Tage:
20.06.2022

6 Fragen an Martin Methler
Wenn es einmal hektisch wird, ist Martin Methler der Ruhepol mitten im Trubel. Wir kennen ihn als ruhig, fokussiert, der immer einen witzigen und treffenden Spruch parat hat. In einem Interview verrät er uns, was aus über 30 Jahren in der Branche zu lernen ist und warum insbesondere der Bereich Risikomanagement niemals langweilig wird...
13.06.2022