
Kreditnachfrage legt weiter zu: Strategische Freiheitsgrade und Chancen-Finanzierung
Das Kredit-Neugeschäft legt weiter zu – bei einem rückläufigen Wachstumstempo: Die Förderbank KfW rechnet in ihrem aktuellen Kreditmarktausblick für das vierte Quartal 2022 mit einem Zuwachs von etwa 28 Prozent und einem Plus von 15 Prozent im 1. Quartal 2023. Besonders stark war das Neugeschäft im dritten Quartal 2022 gestiegen: Der Zuwachs lag bei satten 36,1 Prozent. Für eine erhöhte Kreditnachfrage sorgen unverändert die hohen Energiepreise, höhere Preise von Vorprodukten und zugleich größere Lagerbestände vieler Unternehmen, die aufgrund instabiler Lieferketten ihre Lieferfähigkeit verbessern. CREDION-Fondsmanagerin Helena Lobeck: „Zugleich beobachten wir, dass sich Unternehmen Kreditlinien sichern, um für eine konjunkturelle Schwächephase im ersten Halbjahr gerüstet zu sein. Zahlreiche Unternehmer sichern sich rechtzeitig einen größeren Finanzierungsspielraum und damit strategische Freiheitsgrade: Zum Beispiel für die mögliche Übernahme von Wettbewerbern zu tendenziell niedrigeren Kaufpreisen in einem schwächeren Umfeld oder für umfangreiche Zukunftsinvestitionen, um sich Wettbewerbsvorteile zu sichern.“
.png)
Wir können uns Chefs ohne Empathie nicht mehr leisten
Der Kommunikationsexperte Sven H. Korndörffer fordert radikale Offenheit und Menschlichkeit in Unternehmen. Ein Gespräch über kalte Chefetagen, späte Entschuldigungen – und die Kunst, wirklich zuzuhören.
16.07.2025

„Ich wünsche mir, dass alles so bleibt, wie es ist!“
Wir freuen uns, euch heute unsere Kollegin Katrin Rohwedder im Rahmen unserer Interviewserie "6 Fragen an…" näher vorzustellen. Seit Katrin Teil der CREDION-Familie ist, hat sie es immer wieder geschafft, uns mit Ihrem feinen Gespür für das Wesentliche und Ihrer Gabe, in turbulenten Momenten eine wohltuende Klarheit und Ruhe auszustrahlen, zu inspirieren. Was uns besonders beeindruckt: Ihr präziser Blick für Details, gepaart mit einer bemerkenswerten Fähigkeit, ein scharfes und kritisches Auge mit einer herzlichen Art zu vereinen.
10.12.2024