
Unternehmerkapital für Unternehmen: Wie kluge Debt-Finanzierungen von Familien Mehrwert für das eigene Portfolio und den Kreditkunden schaffen.
Am 5. und 6. Oktober informieren wir bei der Family Office Konferenz von Prestel & Partner in Wiesbaden über den hochattraktiven Markt für Private Debt. Wir zeigen, wie vermögende Familien und Kreditkunden gleichermassen profitieren können. Viele Family Offices haben erkannt welche Chancen Private Debt bietet und wollen eine eigene Anlagestrategie umsetzen (zum Beispiel mit Fokus auf Impact) und ein eigenes Portfolio aufbauen. Um für Family Offices Direkt-Investments in besicherte Kredite zu ermöglichen und Portfolios und Einzelengagements zu managen, bietet CREDION als BaFin-regulierte Kapitalverwaltungsgesellschaft eine effiziente und transparente Lösung an. Leitidee: Das Rendite-/Risiko-Profil verbessern, die Rechte und Interessen des Family Offices schützen und die Kreditvergabe sowie das laufende Kreditmanagement als Service für Familien organisieren.

Wie könnten Banken und alternative Finanzierer derzeit effektiver zusammenarbeiten?
Die Finanzierungslage im deutschen Mittelstand zeigt deutliche Anzeichen von Problemen. Es häufen sich Berichte über gesunde Unternehmen mit soliden Fortführungsaussichten, die dennoch aufgrund von Finanzierungsengpässen in die Insolvenz geraten. Eigentlich sollte ausreichend Kapital von Banken, Private-Equity- und Private-Debt-Fonds sowie anderen alternativen Fremdfinanzierern verfügbar sein.
11.09.2023

Warum wir in Deutschland mehr Mut und Entschlossenheit brauchen
Es kann keiner sagen, dass wir ein Erkenntnisproblem hätten: Deutschland ist als Investitionsstandort nicht mehr attraktiv. Die Flucht aus Deutschland hat begonnen. Die ausländischen Investitionen in Deutschland sind nach OECD-Zahlen fast vollständig eingebrochen. Nur noch rund 10,5 Milliarden Euro wurden 2022 in Deutschland investiert. Der niedrigste Wert seit 2013. Noch schlimmer: Die Mittel-Abflüsse aus Deutschland lagen 2022 bei fast 135,5 Milliarden Euro. Fast 70 Prozent der Gelder aus Deutschland flossen in andere europäische Staaten. Das Institut der Deutschen Wirtschaft sieht in einer klugen Analyse der Investitionsdaten ein echtes Risiko für eine Deindustrialisierung.
06.09.2023