
Liebe Kundinnen, Kunden und CREDION-Partner,
am 16. September sind wir auf der Dealsourcing2021 in Frankfurt/Oberursel (Dorint Hotel, Königsteiner Straße 29, 61440 Oberursel). Wir freuen uns auf einen spannenden Austausch und werden mit einem eigenen Workshop vertreten sein: "Mehr als nur Fremdkapital: Wie sich Private Debt an die Wertschöpfungskette des Kunden anpassen kann!" Wir sind überzeugt, dass es als Finanzierer unsere Ambition sein muss, Unternehmen wertvoller zu machen - ob #Startup oder etablierter #Mittelstand. Wie daraus echte Finanzierungslösungen werden, diskutieren um 16:30 Uhr mit Dr. Patrick Halfpap (Fieldfisher), Anton Wochmanin (fobe.me) und Fredi Gruber (fulfin - financing ecommerce).
Wenn Sie dort sind, treffen wir uns gerne vor Ort.
Ansonsten freuen wir uns aber auch unabhängig davon über jeden Austausch mit Ihnen!

Wie könnten Banken und alternative Finanzierer derzeit effektiver zusammenarbeiten?
Die Finanzierungslage im deutschen Mittelstand zeigt deutliche Anzeichen von Problemen. Es häufen sich Berichte über gesunde Unternehmen mit soliden Fortführungsaussichten, die dennoch aufgrund von Finanzierungsengpässen in die Insolvenz geraten. Eigentlich sollte ausreichend Kapital von Banken, Private-Equity- und Private-Debt-Fonds sowie anderen alternativen Fremdfinanzierern verfügbar sein.
11.09.2023

Warum wir in Deutschland mehr Mut und Entschlossenheit brauchen
Es kann keiner sagen, dass wir ein Erkenntnisproblem hätten: Deutschland ist als Investitionsstandort nicht mehr attraktiv. Die Flucht aus Deutschland hat begonnen. Die ausländischen Investitionen in Deutschland sind nach OECD-Zahlen fast vollständig eingebrochen. Nur noch rund 10,5 Milliarden Euro wurden 2022 in Deutschland investiert. Der niedrigste Wert seit 2013. Noch schlimmer: Die Mittel-Abflüsse aus Deutschland lagen 2022 bei fast 135,5 Milliarden Euro. Fast 70 Prozent der Gelder aus Deutschland flossen in andere europäische Staaten. Das Institut der Deutschen Wirtschaft sieht in einer klugen Analyse der Investitionsdaten ein echtes Risiko für eine Deindustrialisierung.
06.09.2023