Die Finanzierungslage im deutschen Mittelstand zeigt deutliche Anzeichen von Problemen. Es häufen sich Berichte über gesunde Unternehmen mit soliden Fortführungsaussichten, die dennoch aufgrund von Finanzierungsengpässen in die Insolvenz geraten. Eigentlich sollte ausreichend Kapital von Banken, Private-Equity- und Private-Debt-Fonds sowie anderen alternativen Fremdfinanzierern verfügbar sein.
Warum also gibt es derzeit Schwierigkeiten bei der Mittelstandsfinanzierung? Welche dieser Parteien erfüllt ihre Rolle nicht? Wie könnte die Zusammenarbeit zwischen etablierten und neuen, konventionellen und alternativen Finanzierungspartnern konkret verbessert werden?
Das diskutieren Michael Hedtstück, Christian Vonier und Henrik Felbier in der aktuellen Episode des Podcastes "What's up, Corporate Finance?".
Im Fokus:
- Wo genau knirscht es aktuell bei der Finanzierung von mittelständischen Unternehmen?
- Welche Herausforderungen führen immer häufiger zu Spannungen
zwischen Banken und alternativen Finanzierern?
- Erfüllen alternative Finanzierer ihre Versprechen gegenüber mittelständischen Unternehmen?
- Wie könnte die Zusammenarbeit zwischen Banken, Private Equity, Private Debt und Spezialfinanzierern konkret verbessert werden?
Eine Frage ist allerdings offen geblieben und diese möchten wir gerne mit unserem Netzwerk teilen. Dazu rufen wir die Debt Advisor und Unternehmensberater in unserem Netzwerk auf, mit uns gemeinsam einen neuen Finanzierungsstandard zu entwickeln.
Wir möchten gerne Banken, Private Equity und Private Debt Fonds an einen Tisch holen, um eine gemeinsame Finanzierungslösung für die aufkommenden Kreditengpässe zu entwickeln. Wir freuen uns auf Euer Feedback!
Jetzt direkt in den Podcast reinhören & mitdiskutieren ⬇️🎧
🎧 Web-Player: https://lnkd.in/edH2Zdij
🎧 Apple Podcasts: https://lnkd.in/eF8p8buQ
🎧 Spotify: https://lnkd.in/ed9incfJ
🎧 Google Podcasts: https://lnkd.in/eN-4FbJQ
🎧 Deezer: https://lnkd.in/e_TedXy8
🎧 Amazon Music: https://lnkd.in/eGCUDUTN
„Ich wünsche mir, dass alles so bleibt, wie es ist!“
Wir freuen uns, euch heute unsere Kollegin Katrin Rohwedder im Rahmen unserer Interviewserie "6 Fragen an…" näher vorzustellen. Seit Katrin Teil der CREDION-Familie ist, hat sie es immer wieder geschafft, uns mit Ihrem feinen Gespür für das Wesentliche und Ihrer Gabe, in turbulenten Momenten eine wohltuende Klarheit und Ruhe auszustrahlen, zu inspirieren. Was uns besonders beeindruckt: Ihr präziser Blick für Details, gepaart mit einer bemerkenswerten Fähigkeit, ein scharfes und kritisches Auge mit einer herzlichen Art zu vereinen.
10.12.2024
Regisseur und Autor Calle Fuhr im CREDION-Interview
Regisseur und Autor Calle Fuhr im CREDION-Interview: Mich treibt die Neugier auf das, was heute entstehen wird! Vor kurzem stand Calle Fuhr in Hamburg bei CREDION auf der Bühne. Der Regisseur, Schauspieler und Autor, hat uns und unseren Gästen „Aufstieg und Fall des René Benko“ und das Wirkprinzip seiner aggressiven Expansion unterhaltsam illustriert, uns auf den Gipfel des deutschen Schuldenberges begleitet, die wirkmächtigen Analysen von Kenneth Rogoff und Carmen Reinhart zu Schuldenquoten von Staaten ins Visier genommen und zugleich ergreifende Erlebnisse geteilt, die uns alle zuversichtlich stimmen. Heute steht er in einem Interview Rede und Antwort, was ihn motiviert, was ihn bewegt und was ihn aktuell beschäftigt.
30.10.2024