
„Eine Kreditoption ist wie ein Reifenwechsel ohne Boxenstopp“
Die CREDION-Kreditoption sorgt für Sicherheit und volle Flexibilität. CREDION-Fondmanagerin Helena Lobeck: „Unternehmen, die sich frühzeitig eine Option auf eine Wachstumsfinanzierung sichern, können sich darauf verlassen, dass sie handlungsfähig sind, wenn es darauf ankommt. Und zwar wesentlich schneller als bei einer konventionellen Kreditvergabe. Mit der Kreditoption ist der Kunde perfekt und kostengünstig vorbereitet. Die Option lässt sich mit jedem Kredit kombinieren. Die Laufzeit beginnt ab 6 Monaten und ist variabel. Auf die Formel 1 übertragen ist die Kreditoption wie ein Reifenwechsel ohne Boxenstopp, wenn plötzlich das Wetter von strahlendem Sonnenschein auf Gewitter wechselt. Die Reifen passen das Profil perfekt an die neue Lage an. Damit hat der Kunde Grip auf regennasser Fahrbahn. Ohne jeden Zeitverlust. Und genau das bringt unsere Kreditoption: Das Finanzierungs-Profil, das sich an jede Situation perfekt anpasst. Besonders dann, wenn es darauf ankommt.“

Handels-Finanzierung trotz trüber Aussichten für den Konsum 2023
„Wir finanzieren auch dann, wenn andere abwinken“ Die Perspektive klingt ernüchternd: Der Einzelhandel rechnet für 2023 mit einem realen Minus von rund drei Prozent, der größte Rückgang seit 2009. Damit setzt sich der Trend aus 2022 fort: Das Konsumklima erreichte 2022 historische Tiefststände und die Umsätze knickten im gesamten zweiten Halbjahr gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 4,1 Prozent ein – nach einem realen Zuwachs von 3,1 Prozent im ersten Halbjahr.
01.02.2023

Kreditnachfrage legt weiter zu
Das Kredit-Neugeschäft legt weiter zu – bei einem rückläufigen Wachstumstempo: Die Förderbank KfW rechnet in ihrem aktuellen Kreditmarktausblick für das vierte Quartal 2022 mit einem Zuwachs von etwa 28 Prozent und einem Plus von 15 Prozent im 1. Quartal 2023.
25.01.2023