
Höhere Energiepreise stellen derzeit ganze Geschäftsmodelle in Deutschland infrage, die Rezession ist faktisch da. Auftragseingänge schrumpfen, während die Erzeugerpreise im September im Vorjahresvergleich um satte 45,8 Prozent geklettert sind und aktuell steht vor dem Hintergrund der anhaltenden Inflationsdynamik der nächste große Zinsschritt der Europäischen Zentralbank bevor. Nicht zuletzt bleibt der Fachkräftemangel eine Wachstumsbremse. CREDION-Senior-Kundenberater Holger Anemüller: „In einer solchen Transformationsphase kommt es besonders darauf an, Marktchancen agil nutzen zu können – zum Beispiel über intelligente Akquisitionen oder über Nachverhandlungen mit Kunden, Lieferanten oder einem finanzierenden Bankenkonsortium. Wer in die Verhandlungen bereits eine gesicherte Finanzierung mitbringt, sichert sich einen Wettbewerbs- und Verhandlungsvorteil. Genau dafür bieten wir mit CREDION eine kostengünstige Kredit-Option. Das Geld steht so genau dann zur Verfügung, wenn es benötigt wird.“
.png)
Wir können uns Chefs ohne Empathie nicht mehr leisten
Der Kommunikationsexperte Sven H. Korndörffer fordert radikale Offenheit und Menschlichkeit in Unternehmen. Ein Gespräch über kalte Chefetagen, späte Entschuldigungen – und die Kunst, wirklich zuzuhören.
16.07.2025

„Ich wünsche mir, dass alles so bleibt, wie es ist!“
Wir freuen uns, euch heute unsere Kollegin Katrin Rohwedder im Rahmen unserer Interviewserie "6 Fragen an…" näher vorzustellen. Seit Katrin Teil der CREDION-Familie ist, hat sie es immer wieder geschafft, uns mit Ihrem feinen Gespür für das Wesentliche und Ihrer Gabe, in turbulenten Momenten eine wohltuende Klarheit und Ruhe auszustrahlen, zu inspirieren. Was uns besonders beeindruckt: Ihr präziser Blick für Details, gepaart mit einer bemerkenswerten Fähigkeit, ein scharfes und kritisches Auge mit einer herzlichen Art zu vereinen.
10.12.2024